Im Jahr 2024 hat der BV Murrhardt beschlossen, das von der Stadt Murrhardt zur Verfügung gestellte Gelände des Lehrbienenstandes aufzuwerten.

Ziel bis zum 100-jährigen Jubiläum des Vereins in 2027 ist, hier für die Bienenhaltung, für Wildbienen, generell im Sinne von mehr Achtsamkeit im Umgang mit Insekten, Vorzeigbares und Nachahmenswertes zu schaffen.

Das gemeinsam Geschaffene kann helfen,

  • mehr Mitglieder zu gewinnen,
  • den Stolz auf den Verein
  • sowie das Engagement seiner Mitglieder zu stärken,
  • langfristig zum Nach- und Mitmachen bei der Gestaltung des eigenen Gartens einzuladen,
  • den ganzheitlichen Blick bei der Bienenhaltung und -pflege einzunehmen.

 

Das Projekt wurde in 2024 von der Regionalentwicklung Schwäbischer Wald gefördert. – Herzlichen Dank dafür.

https://www.leader-schwaebischerwald.de/startseite

Ebenso erhielten wir von örtlichen Akteuren (Bürgermeister, Förster) viel Unterstützung. – Auch hier: herzlichen Dank!

https://www.murrhardt.de/willkommen

 

Fachkundige Unterstützung in der Umsetzung erhielten wir von der Firma renature Garten, Löchgau.

https://www.renature-garten.de/

 

Wer sich einen ersten Eindruck vom Erreichten verschaffen mag, verweisen gerne hier dieses youtube-Video. 
https://www.youtube.com/watch?v=y1MMY_l0jjM

Was Vorstand und Ausschussmitglieder in 2024 ins Auge gefasst hatten, kann auch gerne nachgelesen werden. Z.B. anhand der Präsentation bei der Herbstversammlung 2024.

(wird nachgereicht)

Heute, Anfang 2025, diskutieren wir schon wieder weiter, teils mit neuem Blick. In jedem Fall werden wir versuchen, nochmals eine Förderung für weitere Ideen zu erhalten.